23. September 2025
            
                       Personalreglement - Das Fundament für klare Arbeitsverhältnisse
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2025
            
                        Ein durchdachtes Personalreglement sorgt für Transparenz, Rechtssicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag. Welche Vorteile bietet ein solches Reglement und was gehört hinein?
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2025
            
                      Konkursmissbrauch - Schärfere Massnahmen
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2025
            
                        Das verschärfte, seit 1. Januar 2025 geltende Konkursrecht bringt Neuerungen, die sich noch nicht überall herumgesprochen haben. Wir beleuchten zwei Stolperfallen, die in der Praxis noch zu wenig Beachtung finden.
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2025
            
                      Trend zur Teilzeitarbeit - Finanzielle Engpässe im Alter
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2025
            
                        Immer mehr Arbeitnehmer reduzieren ihr Arbeitspensum aus eigenem Antrieb. Wir richten den Blick auf die langfristigen finanziellen Auswirkungen, denen man in jüngeren Jahren nicht unbedingt die nötige Aufmerksamkeit schenkt. Kurz: Wer wenig einbezahlt, hat später auch (zu) wenig.
            
  
  mehr
 
  
                      4. September 2025
            
                      Matthias Lämmli wird neuer Geschäftsführer bei Hüsser Gmür + Partner AG
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Stabwechsel beim Treuhand-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Hüsser Gmür + Partner AG: Nach 30 Jahren übergibt der Co-Gründer und langjährige Geschäftsführer Bruno Hüsser die operative Leitung des Unternehmens per 1. Oktober 2025 an Matthias Lämmli. Hüsser bleibt in unterschiedlichen Rollen im Unternehmen: als Projektleiter in Kundenaufträgen (Unternehmensberatung), als Partner und als Präsident des Verwaltungsrates.
            
  
  mehr
 
  
                      14. April 2025
            
                      Altersvorsorge - Nachträglicher Einkauf in die Säule 3a
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2025
            
                        Seit dem 1. Januar 2025 können Versicherte in der Schweiz nachträglich in die Säule 3a einzahlen und so Beitragslücken schliessen. Diese Regelung bietet fortan eine wertvolle Möglichkeit, die eigene Altersvorsorge zu optimieren.
            
  
  mehr
 
  
                      14. April 2025
            
                      Unternehmenswachstum - in geordnete Bahnen lenken
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2025
            
                        Die Nachfrage steigt, das Angebot stimmt, die Firma wächst. Alles bestens. Doch es gibt einen Schwachpunkt. In Wachstumsphasen fehlt es oft am Bewusstsein oder an der Zeit, um die Organisation und die Geschäftsprozesse mitwachsen zu lassen. Ein Blick auf die wichtigen Handlungsfelder.
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2024
            
                      Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2025
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2024
            
    
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2024
            
                      Feiertage im Arbeitsrecht 
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2024
            
                        Wer hat Anspruch auf bezahlte freie Tage? Ob Weihnachten, Ostern oder der 1. August – Feiertage sind für viele Arbeitnehmende eine willkommene Auszeit vom Berufsalltag. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf bezahlte freie Tage? Und wie sieht es für Teilzeitmitarbeitende oder Mitarbeitende im Homeoffice aus? 
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2024
            
                      Mehrwertsteuer: Anpassungen auf 1. Januar 2025
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2024
            
                        Im August 2024 hat der Bundesrat eine Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung verabschiedet. Sie enthält die Ausführungsbestimmungen zum abgeänderten Mehrwertsteuergesetz, das ab 1. Januar 2025 gilt, sowie weitere Anpassungen.
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2024
            
                      Mitarbeiterbeteiligung: Die Steuerfolgen einplanen
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2024
            
                        Mitarbeitende finanziell einzubinden, hat viele Vorteile. Erfolgsentscheidend ist eine strukturierte und gesamtheitliche Planung. Dies umfasst auch die steuerlichen Auswirkungen verschiedener Modelle für die Mitarbeitenden. Namentlich bei den Einkommenssteuern gilt es die Höhe der Steuerlast und den Zeitpunkt der steuerlichen Erfassung im Auge zu behalten.
            
  
  mehr
 
  
                      3. Dezember 2024
            
                      MWST-Gesetzesrevision per 1. Januar 2025
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        
	Die Teilrevision des schweizerischen Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG), die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt einige wichtige Änderungen mit sich. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen vor.
            
  
  mehr
 
  
                      19. November 2024
            
                      Stabilität in Zeiten der Veränderung
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Unternehmensberatung: Marco Hürsch übergibt das Ruder an Marc Schmellentin.
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2024
            
                      Taggelder für den hinterlassenen Elternteil
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2024
            
                        Seit Anfang des Jahres hat der überlebende Elternteil Anspruch auf einen längeren Mutterschafts- beziehungsweise Vaterschaftsurlaub.
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2024
            
                      Cyberkriminalität
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2024
            
                        Digitale Kriminalität nimmt zu. Dies betrifft Firmen jeder Grösse. KMU sind zuweilen besonders leichte Beute, hier besteht Nachholbedarf .
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2024
            
                      Mitarbeiterbeteiligung
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2024
            
                        Unternehmerische Verantwortung verleiht Flügel.
Beteiligungsprogramme steigern die Motivation. Aber es gibt noch weitere Gründe, Mitarbeitende in die unternehmerische Verantwortung einzubinden, und zwar unabhängig von Firmengrösse oder Rechtsform.
            
  
  mehr
 
  
                      29. April 2024
            
                      Kurznews
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2024
            
                        Das Eidgenössische Finanzdepartement passt die Zinssätze für Bundessteuern und -abgaben an das gestiegene Zinsniveau an.
            
  
  mehr
 
  
                      29. April 2024
            
                      Immobilien im Geschäftsvermögen als Knackpunkt
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2024
            
                        Die ideale Nachfolgelösung zu finden, ist anspruchsvoll. Wirtschaftet ein Unternehmen erfolgreich, gehört oft eine Geschäftsliegenschaft zum Vermögen. Es ist herausfordernd für potenzielle Nachfolger, wenn sie diese mitfinanzieren müssen. Frühzeitige Planung lohnt sich.
            
  
  mehr
 
  
                      29. April 2024
            
                      Sozialversicherungen 
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2024
            
                        Der erste Teil der AHV-Reform (AHV 21) ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Er erleichtert zum Beispiel einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Wir fassen die damit verbundenen Änderungen sowie eine Auswahl von weiteren Neuerungen zusammen.
            
  
  mehr
 
  
                      4. April 2024
            
                      Ausbau des Treuhandbereichs
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Wir gestalten unsere Zukunft!
            
  
  mehr
 
  
                      29. Februar 2024
            
                      Der Mensch im Fokus
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Neu: Begleitung von NPOs und sozialen Organisationen
            
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2023
            
                      Beiträge und Leistungen 2024
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|Date Dezember 2023
            
    
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2023
            
                      Datenschutz | E-Mail-Verschlüsselung
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|Date Dezember 2023
            
                        Es gibt heute verschiedene Möglichkeiten, besonders schützenswerte Personendaten sicher zu übermitteln.
            
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2023
            
                      Reform AHV 21
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|Date Dezember 2023
            
                        Bezug von Freizügigkeitsleistungen wird eingeschränkt
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2023
            
                      Telearbeit bei Grenzgängern
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2023
            
                        Der Arbeitsweg bleibt ihnen nicht gänzlich erspart, aber 50 Prozent Homeoffice sind aus Sicht der Sozialversicherungen zulässig.
Seit 1. Juli gelten für die Sozialversicherungen neue Vereinbarungen mit Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2023
            
                      Virtuelle GV - wie sie gelingt
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2023
            
                        Die Generalversammlung digital durchzuführen, bietet einige Vorteile. Wichtig ist allerdings, dass man die Voraussetzungen und die rechtlichen Anforderungen an eine virtuelle Durchführung gewissenhaft erfüllt.
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2023
            
                      Datenschutz
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2023
            
                        Sind Sie und Ihre Mitarbeitenden bereit für die strengeren Anforderungen an den Schutz von Personendaten, die ab 1. September gelten?
 
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2023
            
                      Steuerabzüge
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2023
            
                        Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer
Wer viel Geld für eine Totalsanierung oder einen Umbau der eigenen vier Wände in die Hand nimmt, darf sich über einen Entscheid des Bundesgerichts freuen. Die Abzugsmöglichkeiten haben sich stark verbessert.
            
  
  mehr
 
  
                      7. Juli 2023
            
                      Erhöhung der MWST-Sätze per 1. Januar 2024
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        
	Die Abstimmung zur Finanzierung der AHV wurde am 25. September 2022 vom Stimmvolk angenommen. Ab dem 1. Januar 2024 gelten neue, höhere MWST-Sätze.
            
  
  mehr
 
  
                      21. April 2023
            
                      Patchworkfamilie
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2023
            
                        Peter und Sabrina sind seit kurzem ein Paar. Sie bringen jeweils aus erster Ehe ein Kind in die Beziehung mit. Auch wenn die Liebe gross ist, können in einer solchen Patchworkfamilie rechtliche und finanzielle Fragen schnell zum Sorgenkind werden.
            
  
  mehr
 
  
                      21. April 2023
            
                      MWST-Sätze erhöhen sich
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2023
            
                        Am 1. Januar 2024 tritt die Reform AHV 21 in Kraft. Sie beinhaltet auch die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
            
  
  mehr
 
  
                      21. April 2023
            
                      Datenschutz
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2023
            
                        Mit dem neuen Datenschutzgesetz sind Unternehmen noch stärker verpflichtet, ihre Kunden- , Mitarbeiter- , Finanz- und andere sensible Daten bestmöglich zu schützen. Bis zum Inkrafttreten bleiben noch ein paar Monate Zeit. Wir zeigen auf, was sich ändert und was Unternehmen jetzt tun müssen.
            
  
  mehr
 
  
                      12. Dezember 2022
            
                      Neues Aktienrecht ab 1. Januar 2023
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Neues Aktienrecht ab 1. Januar 2023
Wichtige Aspekte für Verwaltungsräte (VR) von nicht börsenkotierten Unternehmen
            
  
  mehr
 
  
                      6. Dezember 2022
            
                      Altersvorsorge
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2022
            
                        Auch wenn die Pensionierung noch weit weg ist - ein periodischer Blick auf seine Vorsorgesituation empfiehlt sich.
            
  
  mehr
 
  
                      6. Dezember 2022
            
                      Aktienrechtsrevision
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE Dezember 2022
            
                        Haftungsrisiken für Verwaltungsräte nehmen zu
            
  
  mehr
 
  
                      21. November 2022
            
                      Stabsübergabe
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Stabsübergabe
Wir gestalten unsere Zukunft
 
 
 
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2022
            
                      Probezeit
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2022
            
                        Wie gut man auf Dauer zusammenarbeitet, ist in der Bewerbungsphase nicht abschliessend zu erkennen. Die Probezeit schafft Raum, um sich im Arbeitsalltag vertieft kennenzulernen.
            
  
  mehr
 
  
                      19. September 2022
            
                      Erbrecht
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE September 2022
            
                        Moderne Familienmodelle werden ab 1. Januar 2023 auch im über hundertjährigen Erbrecht berücksichtigt. Was die Änderungen für erbberechtigte und nahestehende Personen bedeuten und warum es sich empfiehlt, sein Testament gegebenenfalls zu überprüfen, erfahren Sie in diesem Artikel.
            
  
  mehr
 
  
                      23. August 2022
            
                      Mit vereinten Kräften!
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Gebündeltes Know-how für die öffentliche Verwaltung.
Wir verbreitern unsere Beratungskompetenz. Peter Weber stösst zu Hüsser Gmür + Partner.
            
  
  mehr
 
  
                      30. Juni 2022
            
                      Der Kanton Aargau senkt die Steuern ab 2022
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Mit der am 15. Mai 2022 angenommenen Abstimmungsvorlage gewinnt der Kanton Aargau an steuerlicher Wettbewerbsattraktivität.
            
  
  mehr
 
  
                      23. Juni 2022
            
                      Nachzahlungen Kurzarbeit
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Was muss bei der Umsetzung der Nachzahlungen beachtet werden?
            
  
  mehr
 
  
                      28. April 2022
            
                      Arbeitsrecht
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2022
            
                        Dass man als Arbeitnehmer zuweilen länger arbeitet als vorgesehen, kommt vor. Aber nicht immer ist klar, wie die Handhabung dieser zusätzlich geleisteten Stunden genau funktioniert.
            
  
  mehr
 
  
                      28. April 2022
            
                      Schweizer Datenschutzgesetz
            
  
                        Treuhand|Suisse, UP|DATE April 2022
            
                        Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz tritt auf 1. September 2023 in Kraft. Die nötigen Anpassungen sollte man bereits jetzt in die Wege leiten.
            
  
  mehr
 
  
                      11. Januar 2022
            
                      360° Beratung und Begleitung
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Die Bergauer-Gruppe ist seit 2006 unterwegs. Während sieben Jahren durften wir sie begleiten – als aktiver Partner und mit umfassenden Dienstleistungen, welche für alle betriebswirtschaftlichen, finanziellen und steuerlichen Fragen eine optimale Lösung zum Ziel haben. Ebenfalls auf der Reise ist die international tätige SWARCO-Gruppe. 2017 begegneten sich beide Unternehmen auf ihren Wegen.
            
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2021
            
                      Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2022
            
  
                        TREUHAND|SUISSE
            
    
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2021
            
                      Mehrwertsteuer: COVID-19-Beiträge
            
  
                        TREUHAND|SUISSE
            
    
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2021
            
                      Private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
            
  
                        TREUHAND|SUISSE
            
                        Mit der neuen Regelung entfallen die Aufrechnung für den Arbeitsweg und der Fahrkostenabzug bei der direkten Bundessteuer.
            
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2021
            
                      Steuerfragen als Knacknuss
            
  
                        TREUHAND|SUISSE
            
                        Energetische Sanierungsmassnahmen an der selbst bewohnten Liegenschaft sind steuerlich interessant, weil sie abzugsfähig sind. Unklarheit herrscht zuweilen, wenn es um die Realisation einer eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) geht.
            
  
  mehr
 
  
                      14. Dezember 2021
            
                      Revidiertes Aktienrecht
            
  
                        TREUHAND|SUISSE
            
                        Ein Mandat als VR-Mitglied oder VR-Präsident ist mit viel Verantwortung verbunden. Wir fassen zusammen, was sich durch das revidierte Aktienrecht ändert, das voraussichtlich 2023 in Kraft tritt.
            
  
  mehr
 
  
                      26. Oktober 2021
            
                      Begleitung der Käuferschaft beim Erwerb der Messe Zug AG
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Unser Bericht zur Nachfolgelösung für die traditionelle "Zuger Messe"
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2021
            
                      QR-Rechnung
            
  
                        Treuhand|Suisse
            
                        In einem Jahr nimmt PostFinance die heutigen Einzahlungsscheine vom Markt. Für Unternehmen, die noch nicht auf die Nachfolgeprodukte QR-Rechnung oder eBill umgestellt haben, gibt es jetzt Handlungsbedarf.
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2021
            
                      AUSZAHLUNG MWST-GUTHABEN
            
  
                        Treuhand|Suisse
            
                        Kurznews
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2021
            
                      Pensionierung
            
  
                        Treuhand|Suisse
            
                        Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Pensionierung ist hilfreich. Wir fassen zusammen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden als Arbeitgeber dabei proaktiv begleiten können.
            
  
  mehr
 
  
                      23. September 2021
            
                      Lohnnebenleistungen
            
  
                        Treuhand|Suisse
            
                        Zusätzliche freiwillige Leistungen – sogenannte Fringe Benefits –werden bei Arbeitnehmern immer beliebter. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir zeigen Wissenswertes zum Thema auf.
            
  
  mehr
 
  
                      23. April 2021
            
                      Kurznews
            
  
                        UPDATE April 2021
            
                        Für Unternehmen, die es versäumt haben, ihre Inhaberaktien in Namenaktien umzuwandeln, wird die Zeit knapp.
            
  
  mehr
 
  
                      23. April 2021
            
                      COVID19 
            
  
                        Treuhand|Suisse
            
                        Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Wir zeigen auf, welche Aspekte für Unternehmen und Privatpersonen relevant sind.
            
  
  mehr
 
  
                      23. April 2021
            
                      VATERSCHAFTSURLAUB 
            
  
                        UPDATE April 2021
            
                        Seit dem 1. Januar 2021 haben frischgebackene Väter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Was muss man als Arbeitgeber dazu wissen? 
            
  
  mehr
 
  
                      23. April 2021
            
                      ERBRECHT 
            
  
                        UPDATE April 2021
            
                        Gesetzliche und testamentarisch eingesetzte Erben bilden automatisch eine Erbengemeinschaft. Entscheide über die Aufteilung und Verwaltung des Erbes müssen die Beteiligten gemeinsam fällen – und zwar einstimmig. Wer sicherstellen möchte, dass sein letzter Wille im gewünschten Sinn umgesetzt wird, bestimmt mit Vorteil zu Lebzeiten einen Willensvollstrecker. 
            
  
  mehr
 
  
                      12. Februar 2021
            
                      Zukunft gestalten!
            
  
                        Hüsser Gmür + Partner AG
            
                        Ein Newsletter in eigener Sache
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2020
            
                      Lohnausweise
            
  
                        UPDATE Dezember 2020
            
                        Die Coronakrise hatte und hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Berufswelt - auch auf den Lohnausweis für das Jahr 2020. Worauf Sie als Arbeitgeber achten müssen.
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2020
            
                      Sanierungsinstrumente für KMU
            
  
                        UPDATE Dezember 2020
            
                        Das Jahr 2020 ist für viele KMU vor allem auch in finanzieller Hinsicht schwierig. Die Erträge sinken, die flüssigen Mittel werden knapp. Bevor ein Unternehmen vor dem endgültigen Aus steht, empfiehlt sich die Prüfung von Sanierungsmassnahmen.
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2020
            
                      Personalreglement
            
  
                        UPDATE Dezember 2020
            
                        Wenn Sie den Arbeitsvertrag für Ihre Mitarbeitenden schlank halten, minimieren Sie Ihren administrativen Aufwand. Die Voraussetzung dafür entsteht, indem Sie die detaillierte Regelung der Arbeitsbeziehung in einem Personalreglement festhalten. Überdies ist damit die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden gewährleistet.
            
  
  mehr
 
  
                      16. Dezember 2020
            
                      Kurznews MWST
            
  
                        UPDATE Dezember 2020
            
                        Im kommenden Jahr findet der angekündigte Wechsel von der Papierabrechnung zur Online-Abrechnung statt.
            
  
  mehr
 
  
                      27. November 2020
            
                      Quellensteuer
            
  
                        UPDATE November 2020
            
                        Die neuen Bestimmungen zur Quellensteuer treten auf den 1. Januar 2021 in Kraft und gelten für alle Unternehmen und Kantone.
            
  
  mehr
 
  
                      17. September 2020
            
                      COVID-19
            
  
                        UPDATE September 2020
            
                        Die Coronakrise und der damit verbundene Lockdown haben grosse Teile der Wirtschaft stark betroffen. Der Bundesrat hat beherzt gehandelt. Ein Blick auf die wichtigsten Massnahmen und ihre Folgewirkungen.
            
  
  mehr
 
  
                      17. September 2020
            
                      Lohnfortzahlung
            
  
                        UPDATE September 2020
            
                        Im Grundsatz gilt: Lohn gibt es nur gegen Arbeit. Dennoch besteht bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit das Recht auf Lohnfortzahlung. Eine Auslegeordnung – auch mit Blick auf den Pandemiefall.
            
  
  mehr
 
  
                      17. September 2020
            
                      Krise als Chance
            
  
                        UPDATE September 2020
            
                        In der aktuellen Lage fallen allerorten Aufträge weg und der Kostendruck auf die Unternehmen steigt. Gelingen kann die Krisenbewältigung durch die Optimierung von Strukturen und Prozessen sowie ein Risikomanagementsystem.
            
  
  mehr
 
  
                      17. September 2020
            
                      Quellensteuer ab 1.1.2021
            
  
                        UPDATE September 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      9. September 2020
            
                      Schlüsselmitarbeitende zu Beteiligten machen
            
  
                        Guter Rat September 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      Lohngleichheitsanalyse
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      Stellenmeldeplficht: Berufsarten 2020
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      Ergänzungsleistungen – was ändert mit der Reform?
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      Arbeitnehmerhaftung – wer haftet für Schäden?
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      Inhaberaktie Ade
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      23. April 2020
            
                      QR-Rechnung – was Sie tun müssen
            
  
                        UPDATE April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      7. April 2020
            
                      Corona-Kredite: Vorsicht - Eingeschränkte Mittelverwendung
            
  
                        AKTUELL April 2020
            
    
  
  mehr
 
  
                      9. Januar 2020
            
                      Pensionierung – Frühpensionierung richtig planen
            
  
                        UPDATE Dezember 2019
            
    
  
  mehr
 
  
                      9. Januar 2020
            
                      Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?
            
  
                        UPDATE Dezember 2019
            
    
  
  mehr
 
  
                      9. Januar 2020
            
                      Aktionärsbindungsvertrag – unliebsame Überraschungen vermeiden
            
  
                        UPDATE Dezember 2019
            
    
  
  mehr